




Was als Gründung einer kunstinteressierten Initiativgruppe 2015 begann, ist seit 2023 der „Verein Archiv Bildende Kunst Mecklenburgische Seenplatte e. V.“ mit 13 Mitgliedern, die sich wöchentlich treffen, um regionale Kunst aus Vor- und Nachlässen für die Nachwelt zu erhalten. Die Ehrenamtlichen katalogisieren alle Kunstwerke auf Karteikarten, fertigen Archivlisten an, recherchieren, organisieren Ausstellungen und beteiligen sich an den landesweiten Kulturveranstaltungen „Kunst offen“ und „Kultur Herbst“. Insgesamt gibt es etwa 3.000 Kunstwerke in der Neubrandenburger Baumhaselstraße.
Zukünftig stehen Bildungsarbeit, die Verknüpfung mit Tourismus und Kulturwirtschaft zusätzlich auf der Agenda des Archivs, um sowohl bei Künstlerinnen und Künstlern auf sich aufmerksam zu machen und um hervorzuheben, dass der Landkreis MSE sich mit dem Archiv einer wichtige kulturpolitische Aufgabe angenommen hat.
Wir danken dem Vereinsvorsitzenden und kaufmännischem Leiter der Museen gGmbH Sven Rose sowie der Projektmitarbeiterin der Museen gGmbH Maureen Grimm für die vielfältigen künstlerischen Eindrücke. Weitere Infos unter www.abk-mse.de